18
Okt
2004

Da kommt man doch glatt in Versuchung...

...nächstes Jahr mal wieder hinzufliegen:

Hamburg - New York nonstop

Das Interesse an USA-Reisen steigt, bei den Flügen gibt es bereits einen Engpass. Doch ab Sommer nächsten Jahres gibt es nicht nur mehr Nonstopflüge, für viele Reisende in Nord-, Ost- oder West-Deutschland wird auch der Weg in die USA kürzer: Drei Fluggesellschaften bieten Flüge ab Hamburg, Berlin und Düsseldorf an.

Wer von Deutschland in die USA reisen will, muss meist durch eines von zwei Nadelöhren: die Flughäfen München oder Frankfurt/Main. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, starten dort fast alle Nonstopverbindungen, die hier zu Lande angeboten werden. Im Sommer 2005 ändert sich die Situation jedoch: Mit Delta, Continental und LTU bieten drei Fluggesellschaften dann 27 zusätzliche USA-Flüge pro Woche an - und zwar von Hamburg, Berlin und Düsseldorf aus. Das Ziel ist jeweils New York.

...

Als erste Gesellschaft geht am 2. Mai 2005 die LTU an den Start: Täglich außer mittwochs wird von Düsseldorf aus der Flughafen Newark in New Jersey angesteuert, der nur 25 Kilometer von Manhattan entfernt ist.

...

Einen zusätzlichen Touristenstrom aus "Good old Germany" erwartet vor allem die Stadt New York selbst. "Wir rechnen mit einem Schub bei den New-York-Citytrips", sagt Anke Dannler. Bei einer durchschnittlichen Auslastung der Flugzeuge von 60 bis 65 Prozent seien allein im zweiten Halbjahr 2005 rund 30.000 zusätzliche New-York-Fluggäste zu erwarten, hat Thomas Drechsler ausgerechnet. Der Deutschland-Repräsentant des New Yorker Fremdenverkehrsamtes in München erwartet deshalb, dass spätestens im kommenden Jahr die Zahl von 300.000 "Big Apple"-Touristen mit deutschem Pass wieder überschritten wird. Das gab es zuletzt Ende der neunziger Jahre.

...

Eines sollten USA-Fans beim Buchen ihrer Flüge allerdings nicht vergessen: genau auf die Preise zu schauen. Nonstopverbindungen sind zwar komfortabel, aber nicht immer die billigste Lösung. "Wir haben viele Kunden, die zum Beispiel mit British Airways in die USA fliegen und in London umsteigen", sagt Dertour-Sprecherin Dannler. Je nach Zielflughafen könne das um bis zu 200 Euro günstiger sein.

Und noch etwas gilt es zu bedenken: Im freien Spiel von Angebot und Nachfrage sorgen wachsende Touristenströme auch am Urlaubsort für höhere Kosten. In New York gibt es derzeit zwar bereits gut 70.500 Hotelzimmer, und in verschiedenen Teilen Manhattans eröffnen in den kommenden Monaten weitere Häuser. Ob das reicht, um die erwarteten zusätzlichen Besuchermassen auszugleichen, erscheint aber fraglich. Im Schnitt kostet ein Zimmer momentan 194 Dollar (157 Euro) pro Nacht. "Doch die Hotelpreise ziehen wieder an", beobachtet Thomas Drechsler. Das sei dann die Kehrseite der bequemeren Erreichbarkeit.


Tja, so ist das eben, immer gibt's zu etwas Positivem auch was Negatives...

Trackback URL:
https://newyork.twoday.net/stories/368309/modTrackback

logo

New York - Blog

Status

Never slept since 7556 days,
last entry: 19. Nov, 16:19

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Oktober 2004
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
 

Aktuelle Beiträge

Eine "neue" Aussichtsplattform!
Wobei das neu ein wenig übertrieben ist - waren ja...
NewYork - 2. Nov, 23:02
Für alle NY-Süchtigen
und alle, die es werden wollen, gibt es hier jede Menge...
NewYork - 9. Aug, 14:55
Wirklich sehr, sehr schöne
NYC-Bilder gibt es hier zu bewundern, da will man direkt...
NewYork - 2. Aug, 10:59
Wer gerne mal ein wenig...
in einer New Yorker Bar erleben will, sollte unbedingt...
NewYork - 14. Jul, 12:34
Jaja, die Amis, hauptsache
groß! Das ging gründlich daneben: Beim Versuch, einen...
NewYork - 23. Jun, 22:43

Suche

 

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB